Newsletter Anmeldung

Datenschutzerklärung

Wir schützen Ihre Daten auf der Grundlage der einschlägigen Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenerhebung und Bearbeitung durch unser Unternehmen. Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.

Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen mitteilen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen die vorliegende Datenschutzerklärung kennen und mit der Weitergabe durch Sie einverstanden sind.

Nutzungsdaten

Beim Zugriff auf unser Internetangebot erfassen wir folgende Daten in einer Protokolldatei:

  • IP-Adresse in anonymisierter (verkürzter) Form
  • Zeitpunkt des Zugriffs
  • aufgerufene Seite, bzw. Name der abgerufenen Datei (URL)
  • Status-Informationen (z.B. Fehlercodes)
  • übertragene Datenmenge
  • Browser-Informationen (genutzter Web-Browser, Betriebssystem, Spracheinstellung etc.)

Die Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Löschung der Daten erfolgt nach sechs Monaten.

Registrierung/Anmeldung

Mit dem Abschicken der Registrierung/Anmeldung erklärt sich die Teilnehmende / der Teilnehmende damit einverstanden, dass persönliche Daten für interne, administrative Zwecke verwendet werden dürfen und sofern notwendig an Dritte zur Bearbeitung Ihrer Bestellung / Buchung weitergegeben werden dürfen (z.B. für die Zustellung von ausbildungsrelevanten Informationen an ein Logistikunternehmen, Weitergabe der Teilnehmerliste an Seminarleiter). 

Sofern wir Daten an Dritte weitergeben, beachten wir die gesetzlichen Vorgaben und schließen insbesondere, zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, Auftragsverarbeitungsverträge oder ähnliche Vereinbarungen mit den jeweiligen Empfängern ab.

Kontaktaufnahme / Newsletter

Wenn Sie über die Webseite oder per E-Mail-Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, Adresse, E-Mail) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden von uns, nur sofern notwendig, an Dritte zur Bearbeitung Ihrer Bestellung weitergegeben (z.B. Logistikunternehmen, Banken).

Wenn Sie sich über unsere Website für unseren Newsletter anmelden, werden Ihre Daten (Name und E-Mail) zwecks Zusendung des Newsletters in einer Datenbank gespeichert. Sofern wir Daten an Dritte weitergeben, beachten wir die gesetzlichen Vorgaben und schliessen insbesondere, zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, Auftragsverarbeitungsverträge oder ähnliche Vereinbarungen mit den jeweiligen Empfängern ab.Cookies

In bestimmten Fällen werden bei Nutzung unserer Webseite sogenannte temporäre Cookies verwendet. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung mit dem Schließen Ihres Webbrowsers automatisch gelöscht.

Verwendung des Tracking-Tools Google Analytics

Art und Zweck der Verarbeitung

Soweit Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, wird auf dieser Website Google Analytics 4 eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland).

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die gesammelten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Bei Google Analytics ist standardmäßig eine automatische Anonymisierung der IP-Adressen aktiviert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der EU bzw. EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nach den von Google erhältlichen Angaben nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Während des Besuchs unserer Website wird Ihr Nutzerverhalten in Form von sogenannten Ereignissen erfasst, wie z.B.:

  • Seitenaufrufe
  • Start einer Sitzung
  • Verweildauer
  • Nutzer-Engagement
  • Erster Besuch einer Website
  • Scrolls (wenn ein Besucher 90% bis zum Seitenende scrollt)
  • Klicks auf externe Links
  • Gesehene bzw. angeklickte Anzeigen
  • Interne Suchen
  • Interaktion mit Videoinhalten
  • Downloads
  • Spracheinstellungen

Zusätzlich werden folgende Informationen erfasst:

  • Ihr ungefährer Standort (Region)
  • Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form)
  • Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
  • Herkunftsquelle (Referrer-URL) Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html und unter https://policies.google.com/?hl=de.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art.6 Abs.1 S.1 lit.a DSGVO.

Empfänger

Wir setzen für Betrieb und Wartung unserer Webseite und für die Auswertung der Cookies technische Dienstleister ein, die als unsere Auftragsverarbeiter tätig werden.

Weitere Empfänger der Daten ist die Google Ireland Limited (Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland). Die Google Ireland Limited setzt die Google LLC in den USA (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) als Dienstleister ein.

Speicherdauer

Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach automatisch gelöscht nach: [Bitte Informationen ergänzen].

Die maximale Lebensdauer der Google Analytics Cookies beträgt zwei Jahre. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Drittlandtransfer

Da der Hauptsitz von Google in den USA ist, kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Daten auf Servern von Google in den USA verarbeitet werden. Dadurch besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus haben wir mit Google EU-Standardvertragsklauseln geschlossen, welche hier eingesehen werden können: https://business.safety.google/adscontrollerterms/sccs/eu-c2c/

Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen für die Zukunft widerrufen.

Zudem können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unserer Website unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, solange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Schutz Ihrer Daten

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch. Dazu zählen folgende Maßnahmen: Verschlüsselung, laufende Aktualisierung der IT- und Netzwerksicherheitslösungen.

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS.

Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen folgende Rechte:

  • das Recht, von uns Auskunft zu verlangen, ob und welche Daten wir von Ihnen bearbeiten;
  • das Recht, die Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen;
  • das Recht, die Löschung von Daten zu verlangen;
  • das Recht, von uns die Herausgabe bestimmter Personendaten in einem gängigen elektronischen Format oder ihre Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • das Recht, eine Einwilligung zu widerrufen, soweit unsere Bearbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht;
  • das Recht auf Nachfrage weitere Informationen zu erhalten, die für die Ausübung dieser Rechte erforderlich sind.

Die Ausübung der vorgenannten Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen (etwa durch eine Ausweiskopie).

Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, unsererseits die gesetzlichen vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, etwa wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben.

Jede betroffene Person hat überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (http://www.edoeb.admin.ch).

Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenbearbeitungen ist die Internationale Gesellschaft für Psychosomatische Energetik, Dörflistrasse 4, CH-6056 Kägiswil / Schweiz, soweit im Einzelfall nichts anderes angegeben ist. Wenn Sie datenschutzrechtliche Anliegen haben, können Sie uns diese an folgende Kontaktadresse mitteilen:

Postadresse Sekretariat: Grossmatt 3, CH-6052 Hergiswil
E-Mail: info@igpse.ch

Unser Vertreter im EWR nach Art. 27 DSGVO (sofern erforderlich) ist:
Name: Sarah Kocian
Postadresse: Enzianstr. 23 B, DE-82211 Herrsching
E-Mail: info@igpse.ch

Änderung

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.

Stand: 31.08.2023

[Urheberrechtliche Hinweise: Teile dieser Datenschutzerklärung wurden mit Hilfe der activeMind AG erstellt – den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2024-10-25).]