Level V - Prüfungsseminar

Teilnahmevoraussetzung

  • Besuch des Level I - Basisseminares
  • Besuch des Level II - Übungsseminares
  • Nachweis der PSE-Eigentherapie
  • Besuch des Level III - Aufbauseminar A
  • Besuch des Level IV - Aufbauseminar B
  • Schriftliche Dokumentation von fünf Praxisfällen

Seminarinhalt:

Die wichtigsten Elemente der Charaktertypenlehre und des Zentral-Konfliktes werden wiederholt. Die Stoffwechsel- und zelluläre Milieubehandlung mit Hilfe des Organtestsatzes wird zusammengefasst zur Vorbereitung auf die Prüfung.

Die PSE zu speziellen Fragestellungen wie Depressionen, die Anwendung bei Kindern, bei schweren chron. Krankheiten wird erläutert. Ebenso erfolgt eine Abhandlung über das Vegetativum und die Darstellung von Fehlern in der PSE und wie man sie vermeidet.

Intensives praktisches Üben in kleinen Gruppen mit ausführlichen Fragerunden ist wichtiger Bestandteil dieses Seminares.

Folgende Inhalte werden vermittelt:

  • Zusammenfassung der Charaktertypenlehre und des Zentralkonfliktes
  • Zusammenfassung der Stoffwechsel- und Milieubehandlung mit dem Organtestsatz
  • Umfassende Darstellung der PSE in der Praxis in ihrer gesamten Breite unter Berücksichtigung spezieller Themen wie z.B. Angstörungen und Depressionen, Anwendung bei Kindern und weiteren chron. Erkrankungen
  • Abschluss mit schriftlicher und praktischer Prüfung.
  • Mit Bestehen der Prüfung Erhalt der Urkunde zum "Zertifizierten PSE Energietherapeuten"

Zeitablauf des Seminares:

Freitag: 14.00h bis 18.00h

Samstag: 09.00h bis 18.00h

Sonntag: 09.00h bis 13.00h

Preise

€ 540,- / Preis CHF 595.-

Im Preis inbegriffen sind am ersten Tag eine Kaffeepause am Nachmittag, sowie zwei Kaffeepausen am zweiten Tag und am dritten Tag die Kaffeepause am Vormittag.

Bitte organisieren Sie Ihre Übernachtung selbst. Wir können Ihnen gerne Hotelvorschläge unterbreiten.

Anmeldung: eine Anmeldung zu einem Seminar kann nur schriftlich über unsere Webseite vorgenommen werden.

Nach erfolgter Anmeldung zum Prüfungsseminar, erhalten Sie von uns die Dokumentvorlagen für die fünf Praxisfälle, welche Sie uns bis spätestens 3 Wochen vor Prüfungsbeginn per Mail zusenden.

Seminar-Infonummer: bei Fragen rund um Seminare und Ausbildung können Sie uns gerne unter der für Sie kostenfreien Infonummer anrufen: Tel. Nr. 00800 – 8750 8750, oder uns eine E-Mail schreiben an seminar@igpse.ch.

Termin

Date Speaker Location Login
15./17.03.2024 Dr. med. Birgitt Holschuh-Lorang CH-7310 Bad Ragaz

Das Seminar findet statt: Institut für Logosynthese Schweiz, Bahnhofstrasse 38, CH-7310 Bad Ragaz

Anmelden
09./10.11.2024 Dr. med. Birgitt Holschuh-Lorang CH-7310 Bad Ragaz

Das Seminar findet statt: Institut für Logosynthese Schweiz, Bahnhofstrasse 38, CH-7310 Bad Ragaz

Anmelden